Hawaiianer

Hawaiianer
Ha|wai|ia|ner 〈[-ja:-] m. 3Einwohner der Hawaii-Inseln

* * *

Ha|wai|i|a|ner, der; -s, -:
Ew.

* * *

Hawaiianer,
 
die polynesischen Bewohner von Hawaii; ihre Zahl betrug etwa 300 000 zur Zeit der Entdeckung durch J. Cook (1778). Heute leben nur noch rd. 120 000 Nachkommen (meist Mischlinge) der polynesischen Ureinwohner auf den Inseln. Die traditionelle Kultur der Hawaiianer wurde unter europäisch-amerikanischem Einfluss weitgehend zerstört. In ihrer stark geschichteten Gesellschaft waren Feldbau, Handwerk, Götterverehrung, strenge Tabus, Bundwesen (Hula), eine reiche Literatur und Spiele charakteristisch. Die figürliche Plastik war von besonderer Bedeutung, v. a. Darstellungen von Göttern, meist auf Pfählen oder Brettern, für Tempelbezirke und Schreine. Besonders eindrucksvoll sind die Federarbeiten. Mäntel und Helme führender Adliger wurden mit v. a. gelben und roten Federn in großflächigen geometrischen Mustern gestaltet; ähnliche Federvliese wurden für die bei Prozessionen verwendeten Kopfdarstellungen v. a. des Kriegsgottes über einem geflochtenen Gestell befestigt. Die mehrfarbigen Rindenbaststoffe (Tapa) der Hawaiianer sind von hervorragender Qualität. Unter den nicht alltäglichen Gebrauchsgegenständen fallen schön geformte, sorgfältig polierte Holzschalen, stehende Trommeln sowie Schnitzereien aus Elfenbein (Wal-, auch Walrosszähne) auf. - Relikte der traditionellen Kultur, z. B. die rituellen Tänze, werden heute häufig in kommerzieller Form für den Tourismus genutzt.
 
 
J. H. Cox u. W. Davenport: Hawaiian sculpture (Honolulu 1974);
 W. Kreisel: Die ethn. Gruppen der Hawaii-Inseln (1984).

* * *

Ha|wai|i|a|ner, der; -s, -: Ew.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hawaiianer — ha|waii|aner sb., en, e, ne …   Dansk ordbog

  • Hawaiianer — Ha|wai|i|a|ner …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hawaiianische Musik — Hula Musiker beim Festál s API (Asian Pacific Islander) Heritage Month Festival. Die Musik auf Hawaii beinhaltet viele traditionelle und berühmte Stile, die von landeseigener Hawaiianischer Volksmusik bis hin zu modernder Rockmusik und Hip Hop… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik auf Hawaii — Hula Musiker beim Festál s API (Asian Pacific Islander) Heritage Month Festival. Die Musik auf Hawaii beinhaltet viele traditionelle und berühmte Stile, die von landeseigener Hawaiianischer Volksmusik bis hin zu modernder Rockmusik und Hip Hop… …   Deutsch Wikipedia

  • Hawaiianische Religion — Die traditionelle hawaiische Religion hat die Entdeckung des Hawaiʻi Archipels durch Europäer im Jahre 1778 keine 50 Jahre überlebt. Sie kannte viele Übereinstimmungen mit den Religionen anderer polynesischer Völker. Die Hawaiische Sprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Sandwichs-Inseln — (spr. Sännduitsch, Sandwichs Archipelagus, Gruppe Hawaii), Inselgruppe des nordöstlichen Polynesiens, unterm 19. bis 23. nördl. Br. u. 137 bis 142 westl. Länge (von Ferro), besteht aus 8 Inseln, welche sich in einer Reihe von Südost nach Nordwest …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hawaiianerin — Ha|wai|i|a|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Hawaiianer. * * * Ha|wai|i|a|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Hawaiianer …   Universal-Lexikon

  • Alaska — (Details) (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Anorexia Athletica — ist die Bezeichnung für eine Essstörung bei Sportlern, die definiert wird als die bewusste Verringerung des Körpergewichts bis an die Grenze des Untergewichts oder darüber hinaus. Bei der Exercise Bulimie handelt es sich um die Sonderform der… …   Deutsch Wikipedia

  • Australien und Ozeanien — Lage Ozeaniens und Australiens Karte Ozeaniens und Australiens Ozeanien ist die Bezeichnung für eine kulturelle und wirtschaftliche Zusammenfassung der Inselwelt des Pazifik zu einem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”